
Stolze Gewinnerinnen und Gewinner der ARCHITECTS’ DARLING Awards 2024 mit ihrem Phönix Foto:©Marcus Jacobs, Heinze GmbH
Glamour, Innovation und Wertschätzung: Bei der 15. Verleihung der ARCHITECTS’ DARLING® Awards wurden am Abend des 6. Novembers 2025 die führenden Hersteller und Marken der Bauindustrie ausgezeichnet. Im festlichen Rahmen als Abschlussveranstaltung des Celler Werktages erhielten die Gewinnerinnen und Gewinner eine der begehrten goldenen Phönix-Trophäen – die höchste Auszeichnung, die Expertinnen und Experten aus Architektur, Planung und Architekturkommunikation in Deutschland vergeben.
Über 2.200 Stimmen aus der Praxis: Die Heinze Umfrage 2025
Die Awards basieren auf der umfassendsten Branchenbefragung Deutschlands. Die Ergebnisse sprechen Klartext über Präferenzen, Prioritäten und die Suche nach Zuverlässigkeit im Markt. Über 2.200 Architektinnen und Architekten sowie Fachplanende stimmten in der Heinze Umfrage 2025 über rund 200 Hersteller und Marken ab. Ihr Urteil dient als Barometer für Qualität, Service und Zukunftsorientierung – eine Praxis, die den ARCHITECTS’ DARLING® Awards ihren besonderen Stellenwert verleiht, denn hier entscheiden die Anwenderinnen und Anwender direkt über die Spitzenreiter.
„Die Beteiligung war erneut hoch und aussagekräftig“, so das Fazit von Thomas Wagner von der Heinze Marktforschung. Wagner betont darüber hinaus: „Für Hersteller entsteht so eine klare Orientierung, während Planende von praxisnahen Impulsen profitieren.“ Die Brücke zwischen Marktbeobachtung und tatsächlicher Nutzungsrelevanz sei damit stärker denn je.
37 Awards für herausragende Leistungen
Insgesamt wurden 37 Auszeichnungen in zwei Bereichen vergeben: 22 Brand-Awards ehren Hersteller in verschiedensten Produktkategorien – von klassischen Baumaterialien bis hin zu zukunftsweisenden Bereichen wie „Modulares/serielles Bauen“ oder „Objektberatung“. Sie spiegeln die Vielfalt und Innovationskraft der Branche wider.
Die 15 Jury-Awards wurden durch das Votum einer 64-köpfigen Fachjury aus renommierten Architekturbüros gekürt. Die Expertinnen und Experten zeichneten Unternehmen in Spezialkategorien wie „Produktinnovation“, „Referenzobjekt“ oder „Produkt-Konfigurator“ aus.
Zu den Jury-Mitgliedern gehörten dieses Mal Stimmen von Anke Parson (Urban Beta) und Andreas Schüring (Schüring Architekten), die gemeinsam mit der Moderatorin Alexandra Kröber die Verleihung begleiteten. Ein besonderes Highlight blieb auch in diesem Jahr der Cradle-to-Cradle Challenge Award, der Unternehmen für ihre nachhaltigen Konzepte in einer geschlossenen Kreislaufwirtschaft würdigt. Die Jury betonte, dass der Fokus weiter Richtung Nachhaltigkeit, Systemlösungen und Lebenszykluskosten-Optimierung geht – Anforderungen, die an Bauherren:innen, Planer:innen und Nutzer:innen gleichermaßen adressiert sind.
Event mit Wertschätzung für Marken und Hersteller
Die rund 300 geladenen Gäste erlebten einen Gala-Abend voller Glanz und Begegnungen. Die ARCHITECTS‘ DARLING® Awards haben sich seit ihrer Premiere 2011 zum wichtigsten Event entwickelt, das die enge Verbindung zwischen Architektur und Industrie sichtbar macht. Die Auszeichnungen, auch bekannt als „Oscars der Baubranche“, sind weit mehr als eine Trophäe – sie sind wegweisend für die gesamte Branche und Ausdruck echter Wertschätzung für jene, die Visionen in die Realität umsetzen. Die ausgelobten Phönixe stehen somit nicht nur für herausragende Leistungen und Produktinnovationen, sondern auch für den gemeinsamen Anspruch, Architektur, Nachhaltigkeit und Nutzungsqualität in Deutschland auf ein neues Niveau zu heben: Sie verkörpern Premium-Standards in Design, Technik und Nachhaltigkeit, die die Bauindustrie über ihre aktuelle Leistungsfähigkeit hinausdenken lässt. In einer Zeit, in der Bauprojekte komplexer, regulatorische Anforderungen strenger und ökologische Verantwortung unverhandelbar sind, fungieren die ARCHITECTS’ DARLING® Awards als Wegweiser für die gesamte Branche.
Gold-Gewinner ARCHITECTS’ DARLING der Brand-Awards 2025:
Akustik – Knauf Gips KG
Außenwandbekleidungen – Kalzip
Automatiktüren – Hörmann
Balkone/Loggien/Terrassen – Schöck Bauteile
Befestigungstechnik – Würth
Brandschutz – Knauf Gips
Dachdeckungen/Steildach – BRAAS
Elektrotechnik – Gira
Farben und Lacke – KEIMFARBEN
Flachdach/Flachdachabdichtung – BAUDER
Heiztechnik – Buderus
Innenwandbeläge – Sto
Mauerwerk – KS* Kalksandstein
Modulares/serielles Bauen – Geberit
Objektberatung – Sto
Pflastersteine/Plattenbeläge – KANN
Schallschutz – Odenwald Faserplattenwerk
Sicherheitstechnik/Zutrittskontrolle – dormakaba
Sonnenschutz – WAREMA Renkhoff
Tageslichtsysteme/Dachbelichtung – VELUX Commercial
Tore/Tortechnik – Hörmann
Trockenbau – Knauf Gips
Gold-Gewinner ARCHITECTS’ DARLING der Jury-Awards 2025:
Anzeigen – KALDEWEI
Architektur-Hauszeitschriften – Swisspearl
Bemusterungen – Forbo Flooring
BIM-Daten – GEALAN
Cradle-2-Cradle Challenge Award – GODELMANN
Film Image/Unternehmen – LAMILUX
Film Produktpräsentationen – Bauwerk Group
Produkt-/Themenbroschüren – InformationsZentrum Beton
Produktinnovationen Ausbau – NEXFOUR
Produktinnovationen Rohbau – Randers Tegl
Produktinnovationen Technik – SunStyle
Produktkonfiguratoren – ERCO
Referenzobjekte – Sto
Social-Media – InformationsZentrum Beton
Websites – ERCO
Alle Informationen zu den ARCHITECTS’ DARLING Awards 2025 und viele weitere Impressionen finden sich unter architectsdarling.de.